2.3.3. Materialsammlung für Moderatoren
Zur Durchführung der Workshops kann der Moderator auf die folgende Auswahl möglicher Techniken und Materialien zurückgreifen:
Gesprächs- und Verfahrensregeln:
- Gesprächsregeln
(siehe 1.4.6.)
- Verfahrensregeln (siehe 1.4.)
Zur Informationssammlung (siehe 3.1., 3.3., 3.5.):
- ausreichend Zettel oder auch Schmierpapier für alle Teilnehmenden
- ausreichend viele dicke Folienstifte
- Flipchart, Pinnwand, Tafel, Wand etc., inklusive Befestigungsmaterial (Magneten, Klebestreifen, Pins, etc.)
Zur Informationsbewertung (siehe 3.4., 3.6.):
- Punktemethode (Erklärung siehe 3.4.)
- Bewertungsschema (Erklärung siehe 3.4.)
- Klebepunkte
- ausreichend Zettel oder auch Schmierpapier für alle Teilnehmenden
- ausreichend viele dicke Folienstifte
- Flipchart, Pinnwand, Tafel, Wand etc., inklusive Befestigungsmaterial (Magneten, Klebestreifen, Pins, etc.)
Zur Ergebnisprotokollierung:
- Informationen können sowohl schriftlich als auch digital erfasst werden
- Ergebnisdokumentation
(siehe 1.4.5.)
- Maßnahmenplan mit Verantwortlichkeiten und Terminen (siehe 3.7.2.)
- Struktur-Lege-Technik (siehe 3.7.3.)